29/04/2025

Fremdbild vs. Selbstbild

Ready for change?

Kontaktiere mich noch heute und lass uns den Prozess beginnen

diesen Post teilen:

Fremdbild vs. Selbstbild – und die Wahrheit dazwischen

Neulich hatte ich eine dieser typischen Eingebungen, die erst total harmlos klingen – und dann eine kleine Revolution auslösen:
“Frag doch mal deine Lieblingsmenschen, wie sie dich eigentlich sehen.”

Was soll ich sagen?
Es wurde eine Reise.
Eine Reise zu meinem MOJO.
Und zu einem sehr ehrlichen, sehr menschlichen Lächeln über mich selbst.

💛 Was meine Freundinnen über mich sagen

Gütig.
Herzlich.
Humorvoll.
Meinungsstark.
Tolerant.
Originell.
Begeisterungsfähig.
Lustig.
Ehrgeizig.

Wow.
Ich war gerührt.
Und ein bisschen ungläubig.
Denn – Hand aufs Herz – manchmal sehe ich mich selbst ganz anders…

💬 Was meine Sparringpartnerin über mich sagt

“Du kannst über dich selbst lachen.”
“Du kannst dich entschuldigen.”
“Du fühlst Schmerz tief und authentisch.”
“Du bist präsent im Gespräch.”
“Du bringst Sprichwörter herrlich durcheinander.”
“Wenn du etwas verstehen willst, gehst du all in.”
(Und ja… a little bit stubborn, manchmal. 😄)

Ich musste so lachen.
Und gleichzeitig dachte ich: Wie schön ist es bitte, so gesehen zu werden?

💑 Was mein Mann über mich sagt

“Stark. Authentisch. Liebenswert.”

Kurz.
Klar.
Auf den Punkt.
(Danke, mein Herz.)

👧 Was meine Tochter ab und zu sagt

“Mama, du bist wieder genervt.
Atme!” 😅
Und dann:
“I love you.” 💛

(Er-/Be-ziehung auf Augenhöhe in Aktion.)

🐾 Was unsere Hündin Milu ausdrückt

“Chill mal.”
“Vertrau mir, ich lauf nicht weg – nur wenn ich was Leckeres rieche!”
Und:
“Kuscheln? Ja, bitte – aber nicht ständig, danke.”

(So viel Weisheit auf vier Pfoten.)

🌿 Und was ich über mich selbst denke

Hier wird es spannend.
Und ehrlich.
Und ja, auch ein bisschen messy.

Ich bin:

  • Hartnäckig.
  • Resilient.
  • Diszipliniert (wenn ich will).
  • Lustig. Offen. Authentisch.
  • Da, wenn es drauf ankommt.
  • Mit einem grossen Herz – für Menschen, für das Leben.

Und gleichzeitig bin ich auch:

  • Zweifelnd.
  • Vergleichend.
  • Überanalysierend.
  • Hart zu mir selbst.
  • Vorwurfsvoll an schlechten Tagen.
  • Selbstsabotierend in Momenten von Unsicherheit.

Manchmal bin ich ein echtes “pain in the ass” für mich selbst.
Mit himmelhohen Erwartungen.
Mit viel zu vielen “Muss ich doch besser können”-Gedanken.

Und doch – oder gerade deshalb – liebe ich diese Melanie.

Weil sie immer wieder wählt:
Vertrauen. Verantwortung. Freude.

Weil sie erkennt:
Niemand sonst ist verantwortlich für mein Glück.
Nicht die Umstände. Nicht die anderen. Nur ich.

Weil sie weiss:
Ich bin die Schöpferin meines Lebens.

✨ Was ich dir bezüglich deinem Fremdbild vs. Selbstbild mitgeben möchte

Vielleicht kennst du diese innere Spannung auch.
Zwischen dem Bild, das andere von dir haben –
und dem, was du selbst siehst.

Und vielleicht hilft dir mein kleines Experiment, dich daran zu erinnern:
Du bist beides.
Dein Licht. Deine Schatten.
Deine Stärke. Deine Zweifel.
Dein Mut. Deine Angst.

Alles gehört zu dir.
Alles darf da sein.
Und alles macht dich einzigartig.

Das ist dein MOJO.

Motivation and Joy.
Ehrlich. Menschlich. Wahrhaftig.

Wenn du dich in diesen Zeilen wiedererkennst –
wenn du Lust hast, dein eigenes Bild liebevoller zu betrachten –
dann lade ich dich herzlich ein:

👉 Schreib mir. Lass uns gemeinsam deinen Weg erkunden.

💛 Ich freu mich auf dich.





Lesen & Lernen, weitere interessante Gedanken

Mehr Interessante Artikel

Inspirierende Inhalte, die dir helfen, dein Leben auf den Weg des Erfolgs zu bringen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen

Melanie Eggermont – motivationandjoy.ch

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, die von Melanie Eggermont angeboten werden. Mit der Buchung eines Coachings erkennt der/die Klient*in diese AGB an.

2. Leistungsbeschreibung

Das Coaching dient der persönlichen Weiterentwicklung und Selbstreflexion. Es handelt sich nicht um eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Das Coaching ersetzt keine ärztliche, psychiatrische oder psychologische Betreuung.

3. Eigenverantwortung und gesundheitliche Voraussetzungen

Das Coaching richtet sich ausschließlich an psychisch gesunde Menschen, die eigenverantwortlich an ihrer Entwicklung arbeiten möchten. Der/die Klient*in bestätigt mit der Buchung, dass keine akuten psychischen Erkrankungen oder schweren psychischen Belastungen vorliegen. Falls Unsicherheiten bestehen, wird empfohlen, vorher ärztlichen oder therapeutischen Rat einzuholen.

Der/die Klient*in trägt während des gesamten Coaching-Prozesses die volle Verantwortung für sich selbst und seine/ihre Handlungen. Das Coaching ist ein freiwilliger Prozess, und es werden keine bestimmten Erfolge oder Ergebnisse garantiert.

4. Termine und Absagen

  • Bis 72 Stunden vor dem Termin kann der Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden.
  • Bei einer Absage zwischen 72 und 48 Stunden vor dem Termin sind 50 % der vereinbarten Kosten zu zahlen.
  • Bei einer Absage ab 24 Stunden vor dem Termin ist die volle Gebühr zu entrichten.
  • Eine Verschiebung eines Termins ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach gelten die gleichen Regelungen wie bei einer Stornierung.

Absagen oder Terminänderungen sind schriftlich per E-Mail oder über die vereinbarten Kommunikationswege mitzuteilen.

5. Honorar und Zahlungsbedingungen

Das Honorar für das Coaching wird vorab vereinbart und in Rechnung gestellt. Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders besprochen, vor der Sitzung per Überweisung oder einem anderen angebotenen Zahlungsmittel.

6. Vertraulichkeit

Alle im Coaching besprochenen Inhalte werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der Klient*in oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Haftungsausschluss

Melanie Eggermont übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder deren Folgen, die der/die Klientin aufgrund des Coachings trifft. Der Coaching-Prozess ist eine Begleitung zur Selbstreflexion und Potenzialentfaltung – die Umsetzung der Impulse liegt in der Verantwortung des/der Klientin.

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschiesslich Informations-und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung da.

8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Es gilt das Schweizer Recht.

Honorar und Zahlungsbedingungen

Das Honorar für das Coaching wird vorab individuell vereinbart. Die Bezahlung muss vor der ersten Coaching-Session zu 100 % erfolgen. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:

  • Twint
  • Banküberweisung
  • Kreditkarte

 

Die Zahlungsdetails werden nach der Terminvereinbarung mitgeteilt. Erst nach Eingang der Zahlung ist der Termin verbindlich reserviert.