Weiterbildung

Ausbildungen Yoga

Juni 2018

 

November 2020

 

 

Grundprinzipien von Yoga

Körperübungen (Asanas)

Die körperlichen Haltungen helfen, den Körper zu kräftigen, beweglich zu halten und Blockaden zu lösen. Sie fördern eine gesunde Körperhaltung und innere Balance.

Durch bewusste Atemtechniken wird die Lebensenergie (Prana) gesteigert. Dies hilft, Stress abzubauen, den Geist zu klären und die Konzentration zu fördern.

Entspannung ist essenziell, um Stress abzubauen und Körper sowie Geist zu regenerieren. Durch bewusste Pausen wird innere Ruhe und Ausgeglichenheit gefördert.

Eine yogische Ernährung basiert oft auf pflanzlichen, natürlichen Lebensmitteln, die den Körper nähren und die Energie steigern. Sie fördert Klarheit und Leichtigkeit.

Achtsamkeit, Dankbarkeit und Meditation helfen, den Geist zu beruhigen, innere Blockaden zu lösen und eine tiefere Verbindung mit sich selbst zu finden.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen

Melanie Eggermont – motivationandjoy.ch

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, die von Melanie Eggermont angeboten werden. Mit der Buchung eines Coachings erkennt der/die Klient*in diese AGB an.

2. Leistungsbeschreibung

Das Coaching dient der persönlichen Weiterentwicklung und Selbstreflexion. Es handelt sich nicht um eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Das Coaching ersetzt keine ärztliche, psychiatrische oder psychologische Betreuung.

3. Eigenverantwortung und gesundheitliche Voraussetzungen

Das Coaching richtet sich ausschließlich an psychisch gesunde Menschen, die eigenverantwortlich an ihrer Entwicklung arbeiten möchten. Der/die Klient*in bestätigt mit der Buchung, dass keine akuten psychischen Erkrankungen oder schweren psychischen Belastungen vorliegen. Falls Unsicherheiten bestehen, wird empfohlen, vorher ärztlichen oder therapeutischen Rat einzuholen.

Der/die Klient*in trägt während des gesamten Coaching-Prozesses die volle Verantwortung für sich selbst und seine/ihre Handlungen. Das Coaching ist ein freiwilliger Prozess, und es werden keine bestimmten Erfolge oder Ergebnisse garantiert.

4. Termine und Absagen

  • Bis 72 Stunden vor dem Termin kann der Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden.
  • Bei einer Absage zwischen 72 und 48 Stunden vor dem Termin sind 50 % der vereinbarten Kosten zu zahlen.
  • Bei einer Absage ab 24 Stunden vor dem Termin ist die volle Gebühr zu entrichten.
  • Eine Verschiebung eines Termins ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach gelten die gleichen Regelungen wie bei einer Stornierung.

Absagen oder Terminänderungen sind schriftlich per E-Mail oder über die vereinbarten Kommunikationswege mitzuteilen.

5. Honorar und Zahlungsbedingungen

Das Honorar für das Coaching wird vorab vereinbart und in Rechnung gestellt. Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders besprochen, vor der Sitzung per Überweisung oder einem anderen angebotenen Zahlungsmittel.

6. Vertraulichkeit

Alle im Coaching besprochenen Inhalte werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der Klient*in oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Haftungsausschluss

Melanie Eggermont übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder deren Folgen, die der/die Klientin aufgrund des Coachings trifft. Der Coaching-Prozess ist eine Begleitung zur Selbstreflexion und Potenzialentfaltung – die Umsetzung der Impulse liegt in der Verantwortung des/der Klientin.

Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschiesslich Informations-und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung da.

8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Es gilt das Schweizer Recht.

Honorar und Zahlungsbedingungen

Das Honorar für das Coaching wird vorab individuell vereinbart. Die Bezahlung muss vor der ersten Coaching-Session zu 100 % erfolgen. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:

  • Twint
  • Banküberweisung
  • Kreditkarte

 

Die Zahlungsdetails werden nach der Terminvereinbarung mitgeteilt. Erst nach Eingang der Zahlung ist der Termin verbindlich reserviert.