Dezember 2022
Die Life Trust Coaching Ausbildung nach Veit Lindau verbindet radikale Selbstverantwortung mit tiefem, spirituellem Bewusstsein. Sie befähigt Menschen dazu, andere auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Integrität und authentischem Selbstausdruck zu begleiten – ehrlich, wirksam und tief transformierend. Im Zentrum steht die Einladung, das eigene Leben in voller Verantwortung und Freude zu gestalten.
Alles beginnt bei dir.
Du übernimmst Verantwortung für dein Denken, Fühlen und Handeln – ohne Schuld, aber mit Klarheit. Transformation beginnt, wenn du aufhörst, dich selbst zu belügen.
LTC ermutigt zu radikaler Ehrlichkeit – dir selbst und anderen gegenüber.
Du lernst, deinem inneren Kompass zu folgen und dich klar, transparent und integer auszudrücken.
Du bist nicht „die/der Besserwissende“, sondern Halter*in eines Raumes, in dem sich dein Gegenüber selbst erkennen, fühlen und entfalten darf – auf Augenhöhe, mit Herz und Klarheit.
Körper, Geist, Emotionen und Seele gehören untrennbar zusammen.
LTC integriert verschiedene Ebenen des Seins – rational, emotional, spirituell – für echte, nachhaltige Veränderung.
Statt dich zu verbiegen oder zu performen, lernst du, aus deinem wahren Selbst zu coachen – präsent, offen und verbunden.
Nicht was du sagst, sondern wer du bist, wirkt am stärksten.
Melanie Eggermont – motivationandjoy.ch
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, die von Melanie Eggermont angeboten werden. Mit der Buchung eines Coachings erkennt der/die Klient*in diese AGB an.
Das Coaching dient der persönlichen Weiterentwicklung und Selbstreflexion. Es handelt sich nicht um eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Das Coaching ersetzt keine ärztliche, psychiatrische oder psychologische Betreuung.
Das Coaching richtet sich ausschließlich an psychisch gesunde Menschen, die eigenverantwortlich an ihrer Entwicklung arbeiten möchten. Der/die Klient*in bestätigt mit der Buchung, dass keine akuten psychischen Erkrankungen oder schweren psychischen Belastungen vorliegen. Falls Unsicherheiten bestehen, wird empfohlen, vorher ärztlichen oder therapeutischen Rat einzuholen.
Der/die Klient*in trägt während des gesamten Coaching-Prozesses die volle Verantwortung für sich selbst und seine/ihre Handlungen. Das Coaching ist ein freiwilliger Prozess, und es werden keine bestimmten Erfolge oder Ergebnisse garantiert.
Absagen oder Terminänderungen sind schriftlich per E-Mail oder über die vereinbarten Kommunikationswege mitzuteilen.
Das Honorar für das Coaching wird vorab vereinbart und in Rechnung gestellt. Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders besprochen, vor der Sitzung per Überweisung oder einem anderen angebotenen Zahlungsmittel.
Alle im Coaching besprochenen Inhalte werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des/der Klient*in oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Melanie Eggermont übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder deren Folgen, die der/die Klientin aufgrund des Coachings trifft. Der Coaching-Prozess ist eine Begleitung zur Selbstreflexion und Potenzialentfaltung – die Umsetzung der Impulse liegt in der Verantwortung des/der Klientin.
Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschiesslich Informations-und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung da.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Es gilt das Schweizer Recht.
Das Honorar für das Coaching wird vorab individuell vereinbart. Die Bezahlung muss vor der ersten Coaching-Session zu 100 % erfolgen. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:
Die Zahlungsdetails werden nach der Terminvereinbarung mitgeteilt. Erst nach Eingang der Zahlung ist der Termin verbindlich reserviert.
Ich bin da für dich
kontaktiere mich